Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen

Martien Elderhorst: Gesichte

Wir freuen uns, den Reutlinger Künstler Martien Elderhorst in der Ausstellung Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen bei seiner mehrmedialen Arbeit „Gesichte“ mit Präsentationstechnik unterstützen zu können.

Für die Darstellung des Video-Teils stellt sound@home einen Loewe Xelos und einen Bluray-Player zur Verfügung, die Steuerung des Videos geschieht durch den Betrachter mit der einfachen und selbsterklärenden Fernbedienung Loewe Assist Easy.

Eine Beschreibung der Arbeit finden Sie hier.

Ausstellung Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen: Martien Elderhorst "Gesichte"
Ausstellung Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen: Martien Elderhorst „Gesichte“
Ausstellung Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen: Martien Elderhorst "Gesichte"
Ausstellung Junge Kunst 2013 in der Städtischen Galerie Reutlingen: Martien Elderhorst „Gesichte“
JUNGE KUNST Neue Medien, Installationen, Bilder und Objekte 04. Mai bis 14. Juli 2013
JUNGE KUNST
Neue Medien, Installationen, Bilder und Objekte
04. Mai bis 14. Juli 2013

Warum nicht schon viel früher? Harbeth bei sound@home

Ja, ich weiss, es war schon lange überfällig. Aber was soll ich machen? Erst letzte Woche ist das passiert, was schon lange hätte geschehen sollen. Bernd Hömke vom deutschen Harbeth-Vertrieb hat mich mit einer Wagenladung britischer Lautsprecher besucht.

Harbeth ganz klassisch
Harbeth ganz klassisch

Manche Dinge hat man als „das war gut“ im Kopf, vor langer Zeit gehört aber nicht mehr wirklich präsent. Und man kann ja auch nicht alles haben – vorallem nicht, wenn der Platz begrenzt und sowieso chronisch zu voll gestellt ist. Aber wenn solche Ausnahmelautsprecher dann erstmal angeschlossen sind und einen mit den ersten Tönen in ihren Bann ziehen, dann muss man einfach Platz schaffen. So geschehen: es stehen ab sofort die Harbeth P3 ESR SE und Compact 7 ES-3 in der Vorführung, die Super HL5 und Monitor 30.1 dauern wegen der Hochglanz Lackierung noch etwas, bis Sie bei mir eintreffen.

Von wegen klassischer Lautsprecher: die müssen jetzt nicht mehr klassisch aussehen, sondern sind auch in Hochglanzlackierung erhältlich, z.B. Gun Grey oder Jet Black.

Harbeth in Lack
Harbeth in Lack

Wer hören kommen mag, ist herzlich eingeladen!

http://soundathome.de/harbeth.html

EERA oder „Wer braucht heute noch einen CD-Player?“

Also mal ehrlich, nachdem ich mich auch schon einige Jahre mit dem Thema Streaming, Musik von der Festplatte etc. beschäftige und die mögliche Klangqualität kenne, frage ich mich auch „Wer braucht heute noch einen CD-Player?“, wenn mich ein Vertrieb fragt, ob ich nicht seinen CD-Spieler mal hören möchte.

Aber ich bin ja ein neugieriger Mensch und nicht immer so voreingenommen, wie manche vielleicht denken, deshlab höre ich mir mal an, was der Herr De Luca im warmen Süden Frankreichs da so fabriziert.

Aussehen tun sie alle gleich, ziemlich schlicht und klassich mit einer schwarzen Acrylfront, ziemlich exakt eingepasster mittiger Schublade und sehr einfach gehaltenem blauen Display auf der Rechten. Wenn man nicht von hinten drauf schaut, kann man die verschiedenen Modelle nur am Schildchen auf der linken Seite unterscheiden. Sowas gefällt mir ja schonmal, da wird nicht mit Äusserlichekiten, sondern inneren Werten gepunktet.

EERA CD-Player
EERA CD-Spieler

Was soll ich sagen? Nachdem ich 3 Geräte aus der Modellpalette gehört habe muss ich sagen: Ja, man braucht noch einen CD-Spieler, wenn man noch keinen EERA hat. Hörprobe gefällig? Jederzeit gerne!

http://soundathome.de/eera.html

Präsentation bei Lukaszewitz – Einrichten und Wohnen

Seit dem 16.03.2013, anlässlich der Neuheitenpräsentation von Kettnaker Möbel, haben wir eine kleine Präsentation bei Lukaszewitz Einrichten und Wohnen in Reutlingen eingerichtet um zu zeigen, dass guter Klang und gutes Bild sich auch in einem hochwertigen Wohnambiente perfekt einfügen können.

Loewe von sound@home bei Lukaszewitz: Connect ID 46 mit Elac MicroMagic 2.1 auf Kettnaker Soma
Loewe Connect ID 46 mit Elac MicroMagic 2.1 auf Kettnaker Soma
Loewe von sound@home bei Lukaszewitz: Connect ID 46 mit Elac MicroMagic 2.1
Loewe Connect ID 46 mit Elac MicroMagic 2.1 auf Kettnaker Soma
Loewe Individual von sound@home bei Lukaszewitz auf Kettnaker Alea
Loewe Individual auf Kettnaker Alea
Loewe Individual von sound@home bei Lukaszewitz auf Kettnaker Alea
Loewe Individual auf Kettnaker Alea
Loewe Individual 40 Titan mit Elac BS403 Nussbaum von sound-at-home bei Lukaszewitz auf Kettnaker Soma
Loewe Individual 40 Titan mit Elac BS403 Nussbaum auf Kettnaker Soma
Loewe Individual 40 Titan mit Elac BS403 Nussbaum auf Kettnaker Soma
Loewe Individual 40 Titan mit Elac BS403 Nussbaum auf Kettnaker Soma
Loewe Connect 40 in Interlübke
Loewe Connect 40 in Interlübke

Wenn Sie Fragen zur Integration von Bild oder Ton in Ihren Wohnraum haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir planen gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung: Kontaktformular

Sonus faber Venere 1.5 und 2.5

Ab sofort sind die beiden neuen Lautsprecher von Sonus faber bei uns vorführbereit:

Sonus faber Venere 2.5
Sonus faber Venere 2.5
Sonus faber Venere 2.5
Sonus faber Venere 2.5
Sonus faber Venere 1.5
Sonus faber Venere 1.5

Rega RP8 – der erste in Deutschland

Laut Vertrieb haben wir den allerersten Rega RP8 in Deutschland bekommen!

Rega RP8
Rega RP8
Rega RP8
Rega RP8
Rega RP8
Rega RP8

Schön zu sehen auf den Bildern ist das neue Skelett-Chassis, das ohne Berührung im äusseren Rahmen steht. Der Rahmen trägt nur die Haube und ist ansonten reine Kosmetik – damit der RP8 niemanden erschreckt.

Das Chassis ist wirklich extrem leicht und macht einen super stabilen und verwindungssteifen Eindruck.

Der Tonarm sieht nur auf den ersten Blick aus wie der bekannte RB303 von den kleineren Modellen. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich deutliche Unterschiede an Armrohr, Gegengewicht, Befestigung auf dem Chassis und der Verkabelung.

Der Glasteller ist aus drei Schichten verklebt, der Subteller komplett aus Aluminium und wird von gleich zwei Präzisionsriemen angetrieben. Die Motorsteuerung TT-PSU ist übrigens genau mit dem Motor gematcht und hat die gleiche Seriennummer wie der Plattenspieler.

Wer ihn hören mag, kann sich ab sofort gerne anmelden für eine Vorführung.

VPI Traveler

Der neue VPI Plattenspieler „Traveler“ ist eingetroffen und hat seine ersten Runden gedreht. Wenn das ein Einsteiger-Plattenspieler sein soll, liegt die Latte für „Einsteiger“ ab sofort eine ganze Ecke höher 🙂

VPI Traveler Plattenspieler mit 10" Tonarm
VPI Traveler Plattenspieler mit 10″ Tonarm

Erhältlich in schwarz, silber, weiß, blau und rot lackiert.

VPI Traveler Plattenspieler mit 10" Tonarm
VPI Traveler Plattenspieler mit 10″ Tonarm

Tipp: Anmelden, Termin vereinbaren, Platten einpacken und hören kommen!

GENELEC – Aktiv-Monitore aus Finnland

GENELEC 6010A, 8020B und 8040A
GENELEC 6010A, 8020B und 8040A

Neu bei sound@home sind die aktiven Lautsprecher der SYNO-Serie von GENELEC. Was schon die kleinste, SYNO 10 (bestehend aus einem Paar 6010A Monitoren und dem benötigten Anschlusszubehör), leisten, ist mehr als erstaunlich. Für kleine Räume und geringe Hörabstände wie z.B. am Schreibtisch prädestiniert, kann das etwas größere SYNO 20 sogar schon ein normales Zimmer mit 25m² auch bei größeren Lautstärken mi tsattem Klang füllen. Auch ohne Subwoofer gibt es schon mehr als ordentlichen Bass und dank massivem Gehäuse aus Aludruckguss auch keine scheppernden Gehäuse bei höheren Pegeln. Da die Monitore aus dem Studiobereich kommen, klingen sie auch absolut neutral, toll auflösend und sehr schön räumlich. Mit Mini- oder Computer-Hifi hat das nichts zu tun, sondern ist wirklich ernst zu nehmen. auch wenn der geringe Preis der Systeme etwas anderes suggeriert. Einfach vorbeikommen, anhören und überrasdchen lassen!

GENELEC SYNO 10 (6010A Aktiv-Monitore)
GENELEC SYNO 10 (6010A Aktiv-Monitore)
GENELEC SYNO 10 (6010A Aktiv-Monitore)
GENELEC SYNO 10 (6010A Aktiv-Monitore)
GENELEC SYNO 20 (8020B Aktiv-Monitore)
GENELEC SYNO 20 (8020B Aktiv-Monitore)

LOEWE – Das Skylight des Jahres

LOEWE Skylight des Jahres
LOEWE Skylight des Jahres

Erleben Sie ein Jahr Fernsehfreiheit.

Sichern Sie sich bis zum 30.11.2012 den Loewe Individual mit dem Sky Welt Paket.
Jetzt exklusiv bei uns im Loewe Fachhandel.